Verfügbar
EuroMillionen Rolldown
Jetzt EuroMillionen spielen
€ 240 Mio. in Österreich gewonnen!

Bei der Ziehung 08.12.2023 erreichte der Europot erstmals die maximale Jackpothöhe von € 240 Mio. Doch was wäre passiert, wenn der Europot am 08.12.2023 nicht geknackt worden wäre? Nun ja, erstens wären die € 240 Mio. nicht nach Österreich gegangen. Zweitens hätte es in Folge zu einem Rolldown kommen könne. Das wäre der Zeitplan gewesen:

 

  • 08.12.2023: 1. CAP Runde mit € 240 Mio. im Europot
  • 12.12.2023: 2. CAP Runde mit € 240 Mio. im Europot
  • 15.12.2023: 3. CAP Runde mit € 240 Mio. im Europot
  • 19.12.2023: 4. CAP Runde mit € 240 Mio. im Europot
  • 22.12.2023: 5. CAP Runde mit € 240 Mio. und gegebenenfalls Rolldown:
    Ohne Gewinner:in im 1. Rang wäre die gesamte Gewinnsumme auf die Gewinner:innen im nächsten Rang aufgeteilt worden.
  • 26.12.2023: Startrunde mit € 17 Mio.
Jetzt EuroMillionen spielen

Was ist der Rolldown?
Als Rolldown wird die gesammelte Ausschüttung des Europots bezeichnet, wenn dieser nach fünf Runden mit maximaler Jackpothöhe nicht geknackt wurde. Gibt es in der fünften Runde, also dem eigentlichen Rolldown, keinen/keine Gewinner:in im 1. Rang, wird die gesamte Gewinnsumme auf die Gewinner:innen im nächstniedrigeren Rang aufgeteilt. Natürlich zusätzlich zu den normalen Gewinnen in diesem Rang. Die darauffolgende Europot Runde startet wieder bei € 17 Mio.

 

Wie hoch ist der Rolldown Jackpot?
Die maximale Jackpothöhe beträgt € 250 Mio.

 

Wie oft gab es bisher schon einen Rolldown?
Wie oft der Rolldown noch vorkommen wird oder wann es etwa den nächsten Rolldown geben könnte, ist nicht vorherzusagen. Allerdings ist es ein eher seltenes Phänomen, gab es doch bisher seit 2004 nur vier Rolldowns.

 

Wie hoch war der höchste Gewinn?
Der bisher höchste Gewinn bei EuroMillionen kam schon vor einem Rolldown zustande und liegt aktuell bei 240 Mio. Euro. Diese unglaubliche Summe wurde am 08.12.2023 in Österreich gewonnen!

 

Ändert sich die Gewinnchance beim Rolldown?
Da sich der Rolldown von anderen Ziehungen nur hinsichtlich der Verteilung der Gewinnsumme unterscheidet, ändert sich an der Gewinnwahrscheinlichkeit nichts. Allerdings kann man davon ausgehen, dass die Gewinnsumme im zweiten Rang deutlich höher sein wird.

 

Gab es schon einmal eine Gewinnerin bzw. einen Gewinner eines Rolldowns in Österreich?
Einen richtigen Rolldown, bei dem es keine Gewinnerin bzw. keinen Gewinner im 1. Rang, sondern erst in niedrigeren Gewinnrängen gibt, gab es bisher nur im Jahr 2006. Damals gab es 20 Gewinnerinnen und Gewinner (7 aus England, 4 aus Frankreich, 3 aus Portugal, 3 aus Spanien, 2 aus Irland und eine Gewinnerin bzw. einen Gewinner aus Belgien). 

Jetzt EuroMillionen spielen