
Spielanleitung
194. Klassenlotterie
Lotteriebeginn ist jeweils im Frühling und im Herbst. Der Lospreis wird klassenweise entrichtet. Da in der 6. Klasse die meisten und höchsten Gewinne ausgespielt werden, ist die Teilnahme bis zum Ende einer Lotterie empfehlenswert. Du hast die Möglichkeit, jederzeit in die Lotterie einzusteigen. Bei einem späteren Einstieg als der 1. Klasse muss der Preis für die vorangegangenen Klassen nachbezahlt werden.
Alle Lose nehmen durchgehend am Spiel teil und können an jedem Ziehungstag mehrmals gewinnen. Details dazu findest du in den Spielbedingungen. Die Ziehungen der Klassenlotterie sind öffentlich und finden unter notarieller Aufsicht im Ziehungssaal der Österreichischen Lotterien Ges.m.b.H. in 1030 Wien, Rennweg 44, statt. Zeit und Ziehungsort der Schlussziehung werden einen Tag vor Beginn der 6. Klasse der Vorlotterie im Amtsblatt zur Wiener Zeitung bekannt gegeben.
In der 194. Lotterie werden 54 % vom Spielkapital ausgeschüttet. Detailinformationen zu den Gewinnen findest du im Gewinnplan.
Der Vertrieb der Klassenlose erfolgt über die Geschäftsstellen der Österreichischen Klassenlotterie.
Die Klassenlotterie bietet dir überdies eine einzigartige Serviceleistung: Du wirst von deiner Geschäftsstelle umgehend über jeden erzielten Gewinn verständigt. Der Gewinn wird von jener Geschäftsstelle ausbezahlt, bei der du das Los erworben hast.
Superklasse 194. Klassenlotterie
Die Superklasse gibt es nur in Verbindung mit deinem Klassenlos. Mit einem einmaligen zusätzlichen Einsatz von 12 Euro für ein 1/10 Los bist du vom 16.05. bis 24.10.2022 bei der täglichen Ziehung von 100.000 Euro dabei. Und am Schlussziehungstag, dem 24.10.2022 geht es um 7-mal 100.000 Euro.
Goldklasse 194. Klassenlotterie
Die Goldklasse gibt es nur in Verbindung mit deinem Klassenlos. Mit einem einmaligen zusätzlichen Einsatz von 10 Euro für ein 1/10 Los bist du bei den am 22.08. und 24.10.2022 stattfindenden Ziehungen von Gold im Wert von je 10-mal 100.000 Euro, je 45-mal 50.000 Euro und je 2.000-mal 1.500 Euro dabei.