
win2day Basketball Superliga
Österreichs größte Töchter und Söhne
Die win2day Basketball Damen Superliga (BDSL) und die win2day Basketball Superliga (BSL) sind die jeweils höchsten Spielklassen im österreichischen Damen- und Herren-Basketball. 8 Damenteams bzw. 12 Herrenteams kämpfen in der Saison 2022/23 um den Meistertitel. Doch der Weg zum großen Titel ist weit und beinhält neben dem Grunddurchgang spannende Playoffs.
Die aktuellen Quoten und Wetten der win2day Basketball Superliga
win2day Basketball Superliga im TV und im Stream
win2day bietet dir Livestreams aller Spiele der win2day Basketball Superliga 2022/23!
Zusätzlich werden insgesamt 40 Spiele aus der win2day Basketball Superliga und der win2day Damen Basketball Superliga auf ORF Sport+ und LAOLA1 gezeigt und alle Ligaspiele im jeweiligen Livestream übertragen.
Gewinne Basketball Tickets!
win2day Basketball Damen Superliga 2022/23 – Teams und Modus
In der Saison 2022/23 treten acht Damenteams die lange Reise zum österreichischen Meistertitel der win2day Basketball Damen Superliga an. Im Vergleich zur Vorsaison gibt es bei den teilnehmenden Teams keine Änderungen.
Die Saison beginnt am 01.10.2022. Der Grunddurchgang endet am 26.02.2023, die Finalpartien werden voraussichtlich Ende April 2023 stattfinden.
Der Modus der BDSL ist straight forward:
- Im Grunddurchgang treffen alle Teams jeweils zweimal aufeinander. Das ergibt 14 Spiele pro Team, 7 zuhause und 7 auswärts. Die besten vier Teams qualifizieren sich für das Semifinale.
- Die Siegerinnen aus dem Grunddurchgang treffen im Halbfinale auf die Viertplatzierten, die Zweiten auf die Dritten. Es wird im Best-of-Three-Modus gespielt.
- Das Finale findet im Best-of-Five-Modus statt.
Team | Playoff 21/22 | Grunddurchgang 21/22 |
---|---|---|
BK Raiffeisen Duchess Klosterneuburg | Meister | 1. Platz |
Vienna United Women | Vizemeister | 2. Platz |
UBI Holding Graz | Semifinale | 3. Platz |
DBB LZ OÖ | Semifinale | 4. Platz |
Basket Flames Women | - | 5. Platz |
UBSC-DBBC Graz | - | 6. Platz |
Vienna D.C. Timberwolves | - | 7. Platz |
KOS Celovec Damen | - | 8. Platz |
win2day Basketball Superliga 2022/23 – Teams und Modus
Vieles neu ist in diesem Jahr bei den Herren: Erstmals seit 2014 findet die BSL wieder mit 12 Teams statt. Zweitliga-Meister Fürstenfeld Panthers und die BBC Nord Dragonz aus Eisenstadt stoßen zu den 10 bekannten Erstligateams hinzu.
Die Saison beginnt am 29.09.2022. Der Grunddurchgang endet am 18.02.2023, die Finalpartien werden voraussichtlich Ende Mai 2023 stattfinden. Durch die beiden neuen Clubs ändert sich auch der Ligamodus ein wenig.
- Der Grunddurchgang umfasst nun 22 Runden, es spielt also jedes Team 2-mal gegen jeden Konkurrenten.
- Nach dem Grunddurchgang werden die Punkte halbiert und die Liga geteilt.
- In der Platzierungsrunde spielen die besten 6 Teams des Grunddurchgangs jeweils 2-mal gegeneinander.
- Gleiches gilt für die Qualifikationsrunde mit den Plätzen 7-12 des Grunddurchgangs.
- Die Plätze 5 und 6 der Qualifikationsrunde (also insgesamt die beiden Tabellenletzen) spielen im Abstiegs-Playoff um den Klassenerhalt. Der Verlierer muss absteigen, sofern der Meister der 2. Liga aufsteigen will und kann.
- Die Auslosung der Playoffs ergibt sich aus den finalen Tabellenplatzierungen. Der 1. spielt im Viertelfinale gegen den 8., der 2. gegen den 7., der 3. gegen den 6. und der 4. gegen den 5.
- Viertelfinale, Halbfinale und Finale werden im Best-of-Five-Modus ausgetragen.
Team | Playoff 21/22 | Grunddurchgang 21/22 |
---|---|---|
BC GGMT Vienna | Meister | 1. Platz |
Swans Gmunden | Vizemeister | 2. Platz |
Unger Steel Gunners Oberwart | Halbfinale | 3. Platz |
UBSC Raiffeisen Graz | Halbfinale | 4. Platz |
SKN St. Pölten Graz | Viertelfinale | 5. Platz |
Kapfenberg Bulls | Viertelfinale | 6. Platz |
Raiffeisen Flyers Welt | Viertelfinale | 7. Platz |
Arkardia Traiskirchen Lions | Viertelfinale | 8. Platz |
Vienna D.C. Timberwolves | - | 9. Platz |
BK IMMOuntied Dukes | - | 10. Platz |
Panthers Fürstenfeld | - | - |
COLDAMARI BBC Nord Dragonz | - | - |
Die spannendsten Ligen und Events im Überblick:
Fußball:
- Champions League - die Königsklasse (CL-Kuriositäten)
- Europa League
- Europa Conference League
- Deutsche Bundesliga (Revierderby)
- Premier League (Merseyside Derby)
- La Liga - Primera Division (El Clasico)
- Serie A (Derby della Madonnina, Derby della Capitale)
- Ligue 1
- Österreichische Bundesliga (Wiener Derby)
- Österreichische 2. Liga
- ÖFB-Cup
- Europameisterschaft 2020 (2021)
- Weltmeisterschaft 2022
- Nations League
Andere Sportarten:
- win2day ICE Hockey League
- win2day Basketball Superliga
- Tennis
- NFL - American Football
- Formel 1
- Dancing Stars
- Ski-Alpin