
SK Rapid Wien – Wolfsberger AC
Österreich, Bundesliga
SK Rapid Wien – Wolfsberger AC
Anpiff: Dienstag, 09.02.2021, 20:30 Uhr
Stadion: Allianz-Stadion, Wien
Wettempfehlung:
- 3-Weg, Tipp 1
Neben Red Bull Salzburg ist der SK Rapid Wien das einzige Team der Bundesliga, das makellos in die Frühjahrssaison startete. Die Hütteldorfer gewannen ihre drei ersten Partien nach der kurzen Winterpause allesamt und besiegten dabei mit Sturm und dem LASK auch zwei direkte Konkurrenten um die oberen Plätze. Als solcher Konkurrent wäre auch der Wolfsberger AC in Frage gekommen, aber die schlingernden Kärntner liegen nun bereits zwölf Punkte hinter den Wienern und kämpfen um den Einzug ins Meisterplayoff, zumal man mittlerweile die Wiener Austria im Nacken spürt.
Rapid spielte zuletzt nicht nur erfolgreichen Ergebnisfußball, sondern konnte auch spielerisch überzeugen. Speziell das zentrale Mittelfeld mit Petrovic, Knasmüllner und dem zuletzt angeschlagenen Ljubicic, der gegen den WAC wieder ins Team zurückkehren wird, präsentierte sich überzeugend. Herausstechend ist aber auch die Hochform von Rechtsaußen Thorsten Schick und Stürmer Ercan Kara. Allgemein passt der Teamgeist bei der Kühbauer-Elf und speziell gegen den LASK sah man, dass in Grün-Weiß derzeit alle an einem Strang ziehen.
Für den WAC gab es in Wien-Hütteldorf in letzter Zeit wenig zu holen. Seit sechs Partien oder 4 ½ Jahren konnten die Lavanttaler keinen vollen Erfolg mehr aus Wien entführen. Auch die Formkurve spricht nicht unbedingt für eine Kehrtwende: Zwar ging der WAC zuletzt zweimal in Folge als Sieger vom Platz, allerdings waren im Frühjahr auch schwächere Leistungen, wie beim 0:0 gegen Hartberg oder beim 0:3 gegen den LASK dabei. Zuletzt konnten sich die Wolfsberger erst in der Verlängerung im ÖFB-Cup gegen Kapfenberg durchsetzen. Nach dem harten Programm der bisherigen Saison machen sich beim WAC in einzelnen Situationen Verschleißerscheinungen breit und man muss auch immer wieder dem dünnen Kader Tribut zollen. Demgegenüber steht eine Rapid-Mannschaft, der die Winterpause sehr gut getan hat und die nun Sicherheit und Mentalität gefunden zu haben scheint. Wir gehen daher davon aus, dass Rapid seine Serie fortsetzen und mit einem Sieg wieder kurzfristig die Tabellenführung übernehmen kann.