
Wolfsberger AC – SK Rapid Wien
Österreich, Bundesliga
Wolfsberger AC – SK Rapid Wien
Anpfiff: Sonntag, 25.10.2020, 17:00 Uhr
Stadion: Lavanttal-Arena, Wolfsberg
Unsere Wettempfehlung:
- 3-Weg, Tipp X
- Wie viele Tore werden erzielt? Weniger als 2,5
Im Duell der Europacupfighter trifft der Wolfsberger AC am Sonntag auf den SK Rapid Wien. Beide Mannschaften kämpften in ihrem Gruppenspiel aufopferungsvoll, der WAC war am Ende aber der einzige Europa League Starter, der einen Punkt holte. Das 1:1 gegen ZSKA Moskau war durchaus respektabel, die Leistung der Hütteldorfer gegen den Arsenal FC allerdings auch. Die Mannschaft von Didi Kühbauer hätte sich gegen die Gunners durchaus einen Punkt verdient, erlebte aber nach dem vermeidbaren Ausgleich durch David Luiz einen körperlichen und mentalen Einbruch.
Allgemein wird das Thema Frische im Duell zwischen dem Vorjahresdritten und dem Vizemeister ein großes Thema sein: Der WAC musste vor einer Woche im ÖFB-Cup gegen Ried bis ins Elfmeterschießen, Rapid wird den hohen Aufwand des Arsenal-Spiels ebenfalls in den Knochen spüren. Die Wiener haben personell mehr Möglichkeiten als die Wolfsberger und werden mit Sicherheit ein wenig rotieren – auch weil es nächste Woche bereits in der UEFA Europa League weitergeht – aber einen hochdynamischen Leckerbissen dürfen wir uns im Lavanttal dennoch nicht erwarten.
Die letzten Duelle dieser beiden Mannschaften waren häufig Spiele auf Messers Schneide. Von den letzten zehn Partien endete die Hälfte mit einem Unentschieden. Rapid konnte von den letzten fünf Spielen gegen den WAC nur ein einziges gewinnen. Auswärts im Lavanttal tun sich die Grün-Weißen traditionell schwer und die Mannschaft von Ferdinand Feldhofer wird versuchen, mit Physis ins Spiel zu kommen und den Wienern den Ball überlassen. Normalerweise müsste man annehmen, dass der Wolfsberger AC nach drei Punkte aus vier Spielen hier dringend gewinnen müsste, um den Anschluss nach oben nicht zu verlieren, allerdings wäre es für die Kärntner auch verkraftbar, wenn man gegen Rapid keinen Dreier einfährt. Das weitere Bundesliga-Herbstprogramm ist voll von so genannten „Pflichtsiegen“ und der WAC muss seine Punkte eher in den nächsten Runden zwingend einfahren.
Zwei Mannschaften die zuletzt mit größeren körperlichen Strapazen umgehen mussten und sich traditionell enge Duelle liefern, sind die Zutaten für eine Punkteteilung. Wir erwarten einerseits, dass es in diesem Spiel keinen Sieger geben wird, andererseits auch, dass nicht viele Tore fallen werden, weil sich die Teams weitgehend neutralisieren werden.