Österreichische Bundesliga Wetten: Die Österreichische Bundesliga ist die höchste Spielklasse im österreichischen Fußball. Erstmals wurde die heimische Liga bereits im Jahr 1911 ausgetragen. Seitdem durchlief die Liga jede Menge Veränderungen. Zu Beginn spielten ausschließlich Wiener Teams um den Titel, erst in den 1930er-Jahren kamen Teams aus den Bundesländern in die "Nationalliga" hinzu.
Nach dem Zweiten Weltkrieg hieß die Liga „Staatsliga“ und im Jahr 1974 wurde die „Bundesliga“ in ihrer heutigen Form gegründet. Seitdem gab es mehrere Spielmodi, unter anderem verschiedene Divisionen, eine 16er-Liga, die längste Zeit eine 10er-Liga und mittlerweile eine 12er-Liga mit Meister- und Abstiegsplayoffs nach dem aus 22 Spielen bestehenden Grunddurchgang. Der Rekordmeister der österreichischen Liga ist der SK Rapid Wien mit 32 gewonnenen Titeln.
Der Unterbau der Österreichischen Bundesliga besteht aus der 2. Liga (2. Liga Wetten) sowie den Regionalligen: Regionalliga Mitte (Regionalliga Mitte Wetten), Regionalliga Ost (Regionalliga Ost Wetten) und Regionalliga West.
In der Österreichischen Bundesliga spielen in jeder Saison zwölf Mannschaften um den Titel. Die Liga beginnt Ende Juli/Anfang August mit dem Grunddurchgang. In diesem spielen alle Teams zweimal gegen jeden Konkurrenten, einmal zuhause, einmal auswärts. Nach 22 Spieltagen wird die Liga geteilt: Die Top 6 des Grunddurchgangs ziehen Mitte März in die Meistergruppe ein, die Plätze 7-12 müssen in die Qualifikationsgruppe. Die Punkte aus dem Grunddurchgang werden halbiert. Die halben Punkte werden in die nächste Phase mitgenommen.
In den beiden Gruppen werden gegen die anderen fünf Gruppengegner erneut je zwei Spiele abgehalten, wobei wieder volle Punkte vergeben werden. Mitte/Ende Mai ist die reguläre Saison nach insgesamt 32 Spieltagen beendet. Danach folgt noch das Europacup-Playoff.
Der aktuelle Modus der Österreichischen Bundesliga wurde mit der Saison 2018/19 eingeführt und unterscheidet sich spürbar von den linearen Saisonverläufen großer Ligen, wie der Deutschen Bundesliga (Deutsche Bundesliga Wetten), der englischen Premier League (Premier League Wetten), der italienischen Serie A (Serie A Wetten) oder der spanischen LaLiga (La Liga Wetten).
Internationale Startplätze:
Österreich bekommt mit Platz 15 in der UEFA Fünfjahreswertung für die Saison 2026/27 fünf internationale Startplätze zugesprochen: Zwei für die Champions League Qualifikation mit Einstieg in der 2. Qualirunde (Champions League Wetten), einen für die Europa League (via ÖFB-Cup, Einstieg in 3. Qualifikationsrunde, siehe Europa League Wetten) und zwei für die 2. Qualirunde der Europa Conference League (Europa Conference League Wetten).
- Platz 1: Champions League 2. Qualifikationsrunde
- Platz 2: Champions League 2. Qualifikationsrunde
- Platz 3: Europa Conference League 3. Qualifikationsrunde
- Conference-League-Playoff Sieger: Europa Conference League 2. Qualifikationsrunde
Nach der regulären Saison treten der Sieger und der Zweitplatzierte der Qualifikationsgruppe (Platz 7 und 8 in der Gesamtmeisterschaft) im Conference-League-Playoff-Halbfinale in einem Spiel gegeneinander an. Die besser platzierte Mannschaft hat Heimrecht. der Sieger trifft im Playoff-Finale auf den Vierten der Meistergruppe. Das Finale wird in Hin- und Rückspiel ausgetragen. Der Sieger im ÖFB-Cup (ÖFB-Cup Wetten) startet in die dritte Qualifikationsrunde der Europa League.
Aufstieg und Abstieg:
Der Meisterschaftsletzte (Platz 12 insgesamt, Platz 6 in der Qualifikationsgruppe) steigt in die 2. Liga ab. Der Meister der 2. Liga hat den Anspruch auf einen Startplatz in der folgenden Bundesliga-Saison.
Die 52. Bundesliga-Saison bzw. insgesamt 115. Österreichische Fußball-Meisterschaft startet am 1. August 2025. Zwischen 13. Dezember 2025 und 6. Februar 2026 geht die Österreichische Bundesliga in die Winterpause (zwischen der 17. und 18. Runde). Der Grunddurchgang wird am 8. März 2026 beendet, die Finaldurchgänge starten am 13. März 2026. Die letzte reguläre Bundesligarunde endet am 17. Mai 2026, bis 25. Mai 2026 findet noch das Europacup-Playoff statt.
Als Titelverteidiger geht zum zweiten Mal in Folge Sturm Graz in die neue Saison. Die Grazer konnten sich in einem packenden Vorjahresfinish, welches bis zur letzten Spielminuten offen war, mit 2 Punkten Vorsprung auf Red Bull Salzburg und 3 Punkten Vorsprung auf die Wiener Austria und den WAC durchsetzen und sich ihren insgesamt 5. Meistertitel sichern.
In der Saison 2025/26 kehrt eine alte Bekannte in die höchste heimische Spielklasse zurück. Nach zwei Spielzeiten in der 2. Liga ist die SV Ried wieder höchstklassig.
Als Titelverteidiger geht erstmals seit der Saison 2013/14 nicht der FC Red Bull Salzburg in die neue Saison. Sturm Graz gewann in der Saison 2023/24 den Titel und gleich auch noch den ÖFB-Cup. Die Salzburger gehen dennoch als Favorit in die neue Saison. Eine Saison, die erstmals seit dem Jahr 2006/07 auch mit dem Grazer AK stattfinden wird. Der GAK arbeitete sich nach der Insolvenz 2012 von der untersten Liga (1. Klasse Mitte A, 8. Liga, Saison 2013/14) wieder in die Bundesliga zurück.
Drei neue Cheftrainer:
- SK Rapid Wien: Peter Stöger übernimmt von Interimscoach Stefan Kulovits, der im April für den entlassenen Robert Klauß übernahm.
- LASK: Joao Sacramento beendet die Interimsära von Maximilian Ritscher, der seinerseits ebenfalls im April Markus Schopp ablöste.
- FC Blau-Weiß Linz: Gerald Scheiblehner verlässt Oberösterreich in Richtung Zürich, der Slowene Mitja Mörec übernimmt.
Die Vorsaison hätte um ein Haar mit einer Riesensensation geendet: Der WAC war nur wenige Spielminuten und ein einziges Tor im finalen Kracher gegen Sturm Graz vom Double und dem 1. Kärntner Meistertitel entfernt. Die Österreichische Bundesliga zeigt sich an der Spitze ausgeglichen wie noch nie.
Und dennoch: Der Favorit auf den Meistertitel ist laut Wettquoten wieder einmal RB Salzburg. Der einstige Serienmeister möchte nach einem schwierigen Umbruch zurück an die Tabellenspitze. Das bedeutet aber auch: Für Doppelmeister Sturm Graz sowie die beiden Hauptstadtklubs Rapid und Austria gibt es besonders attraktive Meisterquoten. Der LASK und der Fast-Meister aus Wolfsberg haben sehr hohe Außenseiterquoten.
Sowohl bei Sportwetten als auch bei Livewetten auf die Österreichische Bundesliga, egal ob bei Langzeitwetten oder der Einzelwette, hast du bei win2day ein riesiges Angebot an top Wettquoten sowie die Möglichkeiten, auf attraktive Kombiwetten zu setzen und dir deine laufende Wette mittels Cashout auszahlen zu lassen.
Die Österreichische Bundesliga hat aber auch Besonderheiten, die sich für deine Österreichische Bundesliga Wetten anbieten könnten:
- Die Österreichische Bundesliga ist ein Garant für Unentschieden. In rund 1/5 aller Spiele lautet das Ergebnis 1:1. Eine Wette auf ein Resultat mit Toren für beide Mannschaften könnte gewinnbringend sein.
- Die "Rapid-Viertelstunde" könnte in "Österreich-Viertelstunde" unbenannt werden: Schließlich fallen rund 1/4 aller Tore in den letzten 15 Minuten. Dieses Wissen kann dir sowohl bei deiner Livewette als auch bei Pre-Match-Wetten, wie Halbzeit/Endstand und weiteren Halbzeitwetten helfen.
Fußball:
- Fußball Wetten
- Champions League Wetten
- Deutsche Bundesliga Wetten
- Europa Conference League Wetten
- Europa League Wetten
- La Liga Wetten
- Ligue 1 Wetten
- Premier League Wetten
- Serie A Wetten
- Österreichische 2. Liga Wetten
- Österreichische Bundesliga Wetten
- Österreichische Nationalmannschaft Wetten
- WM Qualifikation Wetten
- Nations League Wetten
- Klub WM Wetten
Andere Sportarten:
- Biathlon Wetten
- Darts Wetten
- Eishockey Wetten (Eishockey WM Wetten)
- eSports Wetten
- Formel 1 Wetten
- Handball Wetten (Handball WM Wetten)
- NFL Wetten (Super Bowl Wetten)
- NHL Wetten
- Nordische Kombination Wetten
- Olympia Wetten
- Ski Alpin Wetten (Ski WM Wetten)
- Skispringen Wetten
- Tennis Wetten (Australian Open Wetten, French Open Wetten, Wimbledon Wetten, US Open Wetten)
- Tour de France Wetten
- win2day Basketball Superliga
- win2day ICE Hockey League
So funktionieren Sportwetten:
Die Free Ticket Aktion ist bis auf Widerruf gültig. Das Free Ticket im Wert von € 10 ist nach Neuregistrierung und erstem Login automatisch dotiert und kann bis spätestens drei Jahre nach Erhalt eingelöst werden. Die Cash Out Funktion ist bei Wettscheinen, die als Free Ticket gespielt wurden, deaktiviert. Free Tickets sind nur für Sportwetten gültig und können nicht für Systemwetten und Wett-Turniere verwendet werden. Das Free Ticket muss genau mit dem verfügbaren Free Ticket Betrag gespielt werden und kann daher nicht mit win2day Guthaben am Wettschein gemischt werden. Das Free Ticket wird im Wettschein per Klick auf das Free Ticket Icon aktiviert.
Nachträgliche Reklamationen können nicht berücksichtigt werden. Eine Barauszahlung des Free Ticket Betrags und sonstige Umdotierungen sind nicht möglich. Die Aktion kann ohne Angabe von Gründen vorzeitig beendet werden. Die Teilnahme ist nur für registrierte win2day Userinnen und User möglich. Teil- und Selbstgesperrte Userinnen und User sind von der Free Ticket Aktion ausgenommen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Über die Aktion wird kein Schriftverkehr geführt.